AWO Ortsverein Kriftel belebt beliebte Plauder- und Spielenachmittage
Wie so vieles wurde auch der beliebte Spiele- und Plaudernachmittag der AWO Kriftel durch die Corona-Pandemie jäh gestoppt. Viele Jahre trafen sich Seniorinnen und Senioren jeden zweiten Dienstagnachmittag im Rat- und Bürgerhaus, um bei einer Tasse Kaffee einen Schwatz zu halten und das eine oder andere Spiel auszuprobieren. Nachdem sich die Corona-Lage gebessert hat, wird die AWO Kriftel die Tradition des Spiele- und Plaudernachmittags wiederbeleben.
Start ist am heutigen Dienstag, 24. Januar. Der beliebte Plauder- und Spielenachmittag der AWO findet nun jedoch unter neuer Leitung wieder statt. "Der Besuch ist offen für alle Mitglieder und Freunde, die, wir herzlich zur zahlreichen Teilnahme einladen", so der AWO-Vorsitzende Gerhard Mantel. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Hildegard Uhl, tatkräftig unterstützt von ihrer Tochter Bettina, hat diese Nachmittage viele Jahre lang geleitet und hatte selber Spaß dabei. Für den Neustart möchte sie die Führung aber gerne in jüngere Hände legen. Daher werden nun Annemie Keßler und Christa Monts de Oca diese Nachmittage leiten und gestalten. Ergänzt wird das Angebot von Gertrud Göpp, die in Abständen Spiele, verbunden mit Gedächtnistraining anbieten wird. Der AWO Vorstand dankt Hildegard Uhl und Tochter Bettina für ihr langjähriges Engagement und wünscht ihnen alles Gute.
Gespielt wird wie immer im Saal 1 des Rat- und Bürgerhauses von 15 bis 17 Uhr. Der Spiele- und Plaudernachmittag findet alle 14 Tage statt. Wer mag, kann sich schon den 7. und den 21. Februar als nächste Termine im Kalender eintragen.
[Artikel aus dem Höchster Kreisblatt, 23.01.2023]