Eine stabile körperliche Gesundheit ist entscheidend, um auch im hohen Alter möglichst lange mobil zu bleiben. Mobilität und die damit einhergehende Bewegungsfreiheit sind eine wichtige Grundlage, um ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen zu können und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Mit zunehmendem Alter kommen so manche gesundheitlichen Einschränkungen: Das Autofahren ist nicht mehr möglich, Bushaltestellen sind entweder weit entfernt oder das Busfahren ist zu mühsam bzw. mit einem Rollator deutlich erschwert. Der Lebensraum wird zunehmend kleiner, die Kontakte nach außen weniger. Es droht die soziale Isolation. Diese Situation kann aber durch ein flexibles Mobilsystem abgemildert werden.
In der Altmünstermühle werden nämlich für diese Gruppe von, meist älteren, Hattersheimerinnen und Hattersheimer verschiedene Angebote gemacht. Eines davon ist der Plaudertreff. Dort findet sich alle zwei Wochen eine muntere Gruppe ein, die zusammen Kaffee trinkt, spielt und Gespräche führt.
Die Teilnahme ist für manche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber nur möglich, wenn sie abgeholt und wieder nach Hause gebracht werden. Seit Jahren übernimmt das mit viel Engagement der Kooperationspartner der Altmünstermühle, der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (Awo) in Okriftel. Dank großzügiger Spenden konnte der Fahrdienst, der auch regelmäßige Fahrten ins Main-Taunus-Zentrum beinhaltet, bislang kostenfrei genutzt werden. Er ermöglicht es zudem Rentnerinnen und Rentnern mit einem geringen Einkommen am Plaudertreff teilzunehmen.
Leider ist der Spendentopf fast leer und die Finanzierung dieses wichtigen Angebots, das sich großer Beliebtheit und Resonanz erfreut, muss neu überdacht werden. „Aus diesem Grund werden Spenderinnen und Spender gesucht, die es möglich machen, dass der Plaudertreff weiter so wie bisher angeboten werden kann“, erläutern die Mitglieder des Plaudertreffs Altmüns- termühle. Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden. Wer Geld für die Fahrdienste spenden möchte, kann dies auf das folgende Konto überweisen : Awo Hattersheim Kreisverband Main-Taunus e.V., IBAN DE 08 5125 0000 0003 0000 10. Als Verwendungszweck sollte auf der Überweisung angegeben werden: „Fahrdienst für den Plaudertreff“.
Artikel aus dem Höchster Kreisblatt vom 20.03.2023